Revitalisierung Riedbad
Das Freibad wurde bis zur Übernahme durch die Bäder Betriebe Frankfurt GmbH größtenteils durch Eigenleistungen der örtlichen Vereine errichtet und betrieben. Es grenzt direkt an das Landschaftsschutzgebiet Enkheimer Wald an und befindet sich teilweise im Naturschutzgebiet Enkheimer Ried.
Ziel der Planung war es zum einen, die im Laufe der Zeit teilweise willkürlich addierten Nutzungsbereiche mit Nebengebäuden einheitlich zu gestalten, die verschiedenen Außenbecken zu ertüchtigen und zeitgemäß mit verschiedenen Attraktionen auszustatten, zum anderen die Freianlagen in eine moderne Schwimmbad-Landschaft, die sich nach der Sanierung durch ihre Attraktivität von anderen Bändern der Region unterscheidet, zu entwickeln.
Die Planung schafft eine neue bewegte Landschaft, in dem Staudenbeete mit einem hohen Gräseranteil als neues raumbildendendes Element eingeführt wird. Als zentraler Bestandteil des Freibades wird die Badeplatte künftig wesentlich großzügiger gestaltet und durch Sitzmauern aus hochwertigen Betonele-menten mit WPC Holzauflagen gegliedert. Eine barrierefreie Erschließung wird zukünftig durch Ergänzung einer Rampenanlage in die vorhandene Treppenanlage der Erschließungsachse, zwischen Hallenbad und Freibad, gewährleistet.
Durch die Verwendung eines einheitlichen Betonpflasterbelages entsteht mit dem klaren Blau der Schwimmbecken eine angenehme „Urlaubsstimmung“. Das zurückhaltende Farbkonzept und die Verwendung von wenigen aber hochwertigen Materialien lassen eine lange Lebensdauer und Akzeptanz der Anlage durch die Nutzer erwarten.